Maibaum 2025
Maibaum 2025

Maibaum 2025

Eine lange Tradition hat das Aufstellen des Maibaums. Zahlreiche Helferinnen und Helfer holten Streu aus dem Wald banden Kränze und Girlanden, und halfen beim Schmücken des Baumes. Eine Besonderheit in Beidl ist, dass es nicht nur einen sondern zwei Maibäume aufgestellt werden.
Denn seit einigen haben Kinder ihren eigenen Baum, den sie unter Mithilfe der Erwachsenen aus dem Walden holen und mit ihren Händen und Fingerfarben bemalen.
Auch zwei eigene Kränze hatten die Kinder für ihren Baum gebunden.
Angeführt von der Blaskapelle Großkonreuth und zusammen mit dem großem Maibaum machten sich die Kids mit ihrem Baum – gezogen von einem alten Allgaier Bulldog – auf zum Festplatz, wo sie von vielen Gästen mit Beifall begrüßt wurden. Das Aufstellen des Baumes mussten dann doch wieder kräftige Männerhände vollbringen; der Stolz auf ihren eigenen Baum war den Kindern aber geradezu ins Gesicht geschrieben. Der OWV Beidl wollte mit dieser Aktion bereits die junge Generation an das Brauchtum des Maibaum-Aufstellens heranführen.