Kooperatorenhaus nimmt Gestalt an
Langsam ist ein Ende absehbar: die Sanierungsmaßnahmen am Kooperatorenhaus sind weiter fortgeschritten und nähern sich allmählich ihrenEnde. Bis zur geplanten Einweihung im September gibt es …
Langsam ist ein Ende absehbar: die Sanierungsmaßnahmen am Kooperatorenhaus sind weiter fortgeschritten und nähern sich allmählich ihrenEnde. Bis zur geplanten Einweihung im September gibt es …
Von Gründonnerstag nach dem Gloria, bis zur Osternachtfeier schweigen die Kirchenglocken. Die Ratschelbuben und Mädels haben ihren Einsatz. Geratschelt wird am Karfreitag und am Karsamstag …
Wir haben unsere Aktivitäten bezüglich Naturschutz und Landschaftspflege gegenüber den Vorjahren weiter gesteigert und letztes Jahr insgesamt sechs Landschaftspflegemaßnahmen durchgeführt. Unsere Pflegeflächen sind euch ja …
„Wie schneide und pflege ich meine Obstbäume und Rosen richtig?“ – zu diesem Themareferierte Gärtner Patrick Schön beim Oberpfälzer Waldverein.Vorsitzender Martin König konnte dazu 20 …
Auch heuer wird das „Heilige Grab“ wieder in der Beidler Pfarrkirche zu bestaunen sein. Das „Heilige Grab“ wurde letztes Jahr nach über 50 Jahren wieder …
6 Beidler auf den Spuren von Dr. Annemarie Schraml „Karibu“ und „Asante sana“ – „Herzlich willkommen“ und „Vielen Dank“ – dieseWörter waren ständiger Begleiter der …
Bei der OWV-Generalversammlung des OWV-Beidl waren wieder Ehrungen auszusprechen. Vorsitzender Martin König überreichte folgende Urkunden: Im Bild von links: Bürgermeister Lothar Müller, Meike Senfft 10 …
Die Jahreshauptversammlung der Soldaten und Reservistenkameradschaft Beidl fand diese Jahr im Pfarrheim Beidl statt. Vorsitzender Johann Reichl konnte zur Eröffnung der gut besuchten Veranstaltung als …